Einige Bereiche des Forums erfordern eine Mitgliedschaft (Anmeldung/Registrierung). Neue Mitglieder stellen sich bitte im Mitgliederbereich vor. Für den Inhalt eines Beitrags trägt der Autor die juristische Verantwortung, nicht der Forenbetreiber.
Eine Mühle stellt nicht allein die Gebäudehülle, sondern besteht besonders aus der maschinellen Ausstattung. Zur Ergänzung der bestehenden Mühlentechnik konnte ich mir vor einiger Zeit historische Technik bekieken.
Leider erwies sich die Technik für eine Windmühle als viel zu gewaltig. Aber wer seine Wasser- oder Motormühle vervollständigen möchte, wäre es vielleicht ein Tipp.
Die Technik ist saniert, transportfertig und wird abgegeben. Ist im Raum Schwerin gelagert. War museal angedacht, aber verworfen. So wie es aussieht, stammen sie aus der Wassermühle Lübz. Bauzeit um 1954, überwiegend Hersteller: Nagema
Damit ihr eine Vorstellung bekommt, hier mal ein paar Bilder: (Wofür die einzelnen Maschinen genutzt wurden, muß ich bei Mühlenfans net erklären.)
1. Reiniger Bürstmaschine
2. doppelte Griesputzmaschine
3. doppelter Walzenstuhl
4. Sackausklopfmaschine
5. Aspirateur (Gestell)
6. Aspirateur (Exhauster - kommt auf das Gestell)
7. 6-teiliger Plansichter
Wer Interesse hat, einfach melden, ich vermittle weiter. Bedingungen denn mit Besitzer direkt aushandeln.
Also Interesse wäre schon da, mit welchen Geldbeträgen müßte mann denn dort so rechnen? Sind die Geräte auch einzelnd zu erhalten oder nur im ganzen Packet?