Einige Bereiche des Forums erfordern eine Mitgliedschaft (Anmeldung/Registrierung). Neue Mitglieder stellen sich bitte im Mitgliederbereich vor. Für den Inhalt eines Beitrags trägt der Autor die juristische Verantwortung, nicht der Forenbetreiber.
Ich gönn' Herrn Paulsen ja sein Hobby... aber trotzdem hätt ich's schöner gefunden, die Schöpfmühle wäre wieder Schöpfmühle und nicht so eine Neuerfindung, die nichts Historisches mehr an sich hat. Und das Molenbiotop treibt einem doch auch nur die Tränen in die Augen.
Schade um die viele handwerklich astreine Arbeit!
Und Völlenerfehn? Ein Ort, wo eine Mühle ungestraft so vergammeln kann, hat einfach keine verdient!
Zitat von ultratrieur im Beitrag #4trotzdem hätt ich's schöner gefunden, die Schöpfmühle wäre wieder Schöpfmühle und nicht so eine Neuerfindung, die nichts Historisches mehr an sich hat. Und das Molenbiotop treibt einem doch auch nur die Tränen in die Augen.
Die Kroko-Tränen versteh ich jetzt nicht. Wenn das Ding in einem "Mühlenmuseum" stehen würde und als echt und historisch verkauft würde und man den Besuchern auch noch Geld abknöpft für diese Pseudokacke ... Aber so steht es irgendwo in einem Privatgarten zur Befriedigung eines einzelnen Egos. Na und? Schadets wem?
Ist sowieso reine Privat- und Geschmackssache, was sich jemand auf sein Grundstück stellt: ob Gartenzwerge oder Gartenmühle ... ist doch wurscht, kein Grund zum Aufregen.
Zitat Ist sowieso reine Privat- und Geschmackssache, was sich jemand auf sein Grundstück stellt: ob Gartenzwerge oder Gartenmühle ... ist doch wurscht, kein Grund zum Aufregen.
Richtig. Ich war ja auch zuerst kritisch, aber dann habe ich mit Holger gesprochen und sehe das jetzt anders. Der Standort ist nicht optimal, aber es ging wegen einem sturen Nachbarn nicht anders. Was wäre besser gewesen? Den kleinen Achtkant zu schrotten? Wenn der neue Besitzer sich den eben gekauft hat um den sich neben seine Autosammlung und seine Diesellok( die kann ja mangels Schienen auch nicht wegfahren) hinzustellen. Warum nicht? Holgers Frau kann ja Säges Mutter die Hand reichen, beide sehen ne Windmühle im Garten aus dem Küchenfenster, ich finde es gibt schlimmere Aussichten.Ich z.b seh immer nur die besoffenen Hartzer in der Stammkneipe gegenüber, da wär ne Windmühle was feines.
Gruß aus der Klapsmühle! Paul
Andere haben so nutzlose Steinhaufen gebaut, die Pyramiden genannt werden, ich baue lieber Mühlen, die nützen wenigstens den Menschen.
Ja, natürlich - der Mann kann in seiner Freizeit und von seinem Geld tun und lassen was er will, so lange er damit z.B. kein Denkmal oder wertvolle Teile davon schrottet.
Da haben wir aber den Kern des Problems - wie ist es möglich, dass dieses Ding bzw. die Einzelteile keinen Status als Denkmal hatten?? Ich komm da einfach nicht mit, welcher Sch und welcher Schr in Niedersachsen zum Denkmal erhoben wird und das dann ausgerechnet nicht? Aber gut, bei so viel versammelter Fachkunde in den Amtsstuben... hatte gerade gestern die Gelegenheit, dabei Mäuschen zu spielen, wie ein hochrangiger niedersächsischer Denkmal-Mensch seiner Familie ne Mühle erklärt hat. ... und auf der Grundlage von solchem Unwissen werden dann Entscheidungen über die Zukunft von wertvoller Substanz getroffen.
Zurück zu Völlenerfehn: Ich frage mich eben auch, ob der Wiederaufbauer nicht ebenso viel Spaß dabei hätte haben können, wenn er das Ding etwas denkmalgerechter behandelt hätte. Wie stand's doch seinerzeit auf B. Maywalds Aufklebern: Auch Denkmalpflege kann Spaß machen!
War gerade auf dem Weg zu meiner Tante nach Osnabrück und da hab ich einen kurzen Schwenk nach Ahausen gemacht. DSCN2530_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN2534_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)DSCN2531_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Nicht jeder hat so eine Sammlung in seinem Garten stehen:-) Die Mühle ist immer noch im Aufbau, an den Flügeln muß auch noch mal was gemacht werden, so wie ich Säge verstanden habe, sind diese ja eine Neuanfertigung aus den 1980er Jahren um für die Stromerzeugung( am Standort Völlnerfehn) zu dienen. Interessant finde ich hier ja das gebogene Vorheck. Ich finde es gut wie das alles gelaufen ist, wenn jemand Geld hat eine Wimü in seinen Garten zu stellen okay, Steuergelder sind dabei nicht verschwendet worden und am alten Standort hätte die Mühle keine Chance gehabt.
Gruß aus der Klapsmühle! Paul
Andere haben so nutzlose Steinhaufen gebaut, die Pyramiden genannt werden, ich baue lieber Mühlen, die nützen wenigstens den Menschen.